Lochblech gestreckt
Gestreckte Lochbleche, auch als Streckmetall bekannt, entstehen durch ein spezielles Herstellungsverfahren: Das Ausgangsmaterial wird in versetzten Schnitten eingeschnitten und gleichzeitig in Längsrichtung verformt. Dadurch entsteht eine dreidimensionale, strukturierte Gitterstruktur, die bei geringem Materialeinsatz eine hohe Festigkeit und Stabilität bietet – ganz ohne Materialverlust.
Dank langjähriger Fertigungsexpertise erzielen wir besonders gleichmäßige, nahezu runde Lochgeometrien mit hoher Präzision. Die gestreckten Bleche werden anschließend flach gewalzt und sind somit ideal für die industrielle Weiterverarbeitung geeignet.
Ihre Vorteile mit gestreckten Lochblechen von Bode Solutions
- Nahezu runde Maschenstruktur – für hohe optische und funktionale Gleichmäßigkeit
- Spannungsarme Verarbeitung – sorgt für stabile Bauteile mit geringer Verformung
- Hohe Materialeffizienz – kein Verschnitt, geringer Rohstoffeinsatz
- Leicht & stabil – perfektes Verhältnis von Gewicht zu Tragfähigkeit
- Flach gewalzt – ideal für Laserschneiden, Biegen, Stanzen und Weiterbearbeitung
- Durchperforierte Ränder – für homogene Flächen und gleichmäßige Kraftverteilung
- Erhältlich in: Aluminium, Stahl, Edelstahl und weiteren Metallen
Maschenausführungen & Lochbilder
Neben der klassischen Rundlochmasche bieten wir auch hexagonal gestreckte Lochbilder an – beide Varianten zeichnen sich durch:
- Hohe Durchflusswerte
- Gleichmäßige Lastverteilung
- Attraktive, technische Optik
Unsere Streckmetallprodukte lassen sich exakt an Ihre Anwendung und technischen Anforderungen anpassen – von der Maschenlänge über die Materialstärke bis zur Oberfläche.
Typische Einsatzbereiche gestreckter Lochbleche
Gestreckte Lochbleche sind extrem vielseitig einsetzbar, z. B. in:
- Maschinenverkleidungen & Gehäusekomponenten
- Filtertechnik & Lüftungssystemen
- Fassadenverkleidung & architektonischem Metallbau
- Sicherheitsabdeckungen & Schutzgitter
- Laufrosten, Trägerplatten & rutschhemmenden Oberflächen
Wir erläutern Ihnen die Vorteile und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von gestrecktem Lochblech.
Alle weiteren technischen Details zu gestreckten lochblechen, Streckmetall, Maschengrößen und Verarbeitungsmöglichkeiten erfahren Sie mit einem Besuch auf unserer separaten Produktseite für Streckmetall und Streckgitter mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.