Streckmetall in der Architektur

Streckmetall Architektur - Maschen

Streckmetall macht überall eine gute Figur

Streckmetall ist ideal für die Fassaden-, Deckengestaltung und als Sonnenschutz geeignet. Streckmetall ist gegenüber vielen anderen Materialien im Vorteil, Streckmetall ist preiswert, konstruktiv vielseitig verwendbar und verfügt über eine hohe Eigenstabilität. Eine große Auswahl an Werkstoffen wie z.B. Aluminium, Kupfer und Zink, verbunden mit einer Vielzahl möglicher Designs und möglichen Beschichtungen, verleihen Streckmetall seine Ästhetik und Funktionalität. Streckmetall lässt sich einfach weiterverarbeiten, z.B. Schneiden und Kanten. Aufgrund des hohen freien Querschnitts sind Streckmetalle leicht und stellen dadurch geringere Ansprüche an die Unterkonstruktion.

Vorteile von Streckmetall - Fassaden und Decken

  • Streckmetall ist kostengünstig
  • Konstruktiv vielseitig verwendbarer
  • Streckmetall bietet eine hohe Eigenstabilität
  • Streckmetall ist gut formbar.
  • Streckgitter ist funktionell und ästhetisch
  • Farbbeschichtungen aller Art sind möglich.
  • Streckgitter stellt geringe Anforderungen an die Unterkonstruktion.
  • Streckgitter lässt sich zuschneiden und kanten.
  • Hoher freier Querschnitt (Brandschutz)
  • Große Auswahl an Designs und Maschen
  • Streckmetall weist keine Schweißnähte auf.

Werkstoffe für Streckmetall - Fassaden und Decken

  • Aluminium 99,5 hh
  • AlMg 3
  • Aluminium mit Eloxal Qualität
  • Kupfer
  • Bronze
  • Edelstahl

Oberflächenbeschichtungen Streckmetall Fassaden und Decken

  • Pulverbeschichten
  • Eloxieren

Fassaden Maschen aus Streckmetall

  • Rundmaschen
  • Rautenmaschen
  • Sechseckmaschen
  • Sondermaschen