Coniperf - Nasen- oder Schuppenbleche
ConiPerf© - Das außergewöhnliche Feinlochblech
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lochblechen ist ConiPerf© ein perforiertes Blech mit dreieckigen bis schlitzförmigen, konischen Öffnungen, welches die Möglichkeiten des traditionellen Stanzens von Feinlochblechen weit überschreitet.
Mit dem speziellen Stanzverfahren von ConiPerf© ist es möglich, Lochweiten kleiner als Materialstärke zu fertigen. Eine Lochweiten/Blechdicken-Relationen von 1:10 ist machbar.
ConiPerf©-Bleche werden auch als Nasen- oder Schuppenbleche bezeichnet.

Ihre Vorteile von ConiPerf© auf einen Blick:

- Kaltverfestigungsprozess ergibt eine hohe Verschleissfestigkeit.
- Lochweiten ab 0,1 mm möglich
- Enge Toleranzen der Öffnungen / Konizität
- Unterschiedliche Beschaffenheit der Vorder- und Rückseite
- Aufgrund der Nasen- oder Schuppenblechoberfläche wird ConiPerf© häufig in Hammermühlen eingesetzt.
- Vielfältige Weiterverarbeitungsmöglichkeiten durch eigenen Komponentenbau
- Speziell für Fliessbettanwendungen: strömungsgerichtete Lochanordnungen mit einstellbaren Druckverlustwerten und protokollierten Druckverlustmessungen
ConiPerf© - Nasen- oder Schuppenbleche werden, z.B. eingesetzt:

- In der Nahrungsmittelindustrie, als Trocknerbleche aus ConiPerf© in Wirbelschicht- und Fliesbetttrocknern.
- In der chemischen Industrie, als konisches Zentrifugenblech und Siebzentrifugen.
- In der Aufbereitungstechnik, als Mühlenbelche aus ConiPerf© in Hammermühlen.
- Oder bei allgemeinen Anwendungen werden Belüftungsböden aus ConiPerf©.