Drahtgestrick

Drahtgestrick wird im Rundstrickverfahren hergestellt. Der entstandene Drahtgestrick Schlauch besteht aus schlingenförmig ineinandergreifenden Maschen, die aus einem Endlosdraht gefertigt sind. In der Regel wird Drahtgestrick in flachgelegten Bahnen weiterverarbeitet. Darüber hinaus wird Drahtgestrick für vielfältige Anwendung zu Presslingen gepresst.

Unsere Vorteile

  • Kurze Lieferzeiten
  • umfangreiches Vormateriallager
  • flexible kundenspezifische Produktion

Drahtgestricke in der Filtration:

In der Filtration werden Drahtgestricke eingesetzt, um Aerosole aus Gasen abzuscheiden. Das feuchte Gas wird beim Durchströmen des Drahtgestricks ständig umgelenkt. Die Flüssigkeitstropfen können aufgrund Ihrer höheren Dichte den Richtungsänderungen nicht folgen und prallen auf die Drahtgestricke. Die größer werdenden Tropfen fließen im Drahtgestrick nach unten und können in einem Auffangbehälter gesammelt werden

Drahtgestrick ganz nach Ihren Wünschen:

  • in glatter und gewellter Ausführung
  • auf Rollen
  • auf Maß geschnitten
  • in fertig konfektionierten Packungen oder Elementen
  • mit einem oder mehreren Drähten
  • unterschiedlichste Werkstoff, z.B. Metall, Kunststoff, Glasfaser, etc.

Werkstoffe

Die Drahtgestricke bestehen aus allen Werkstoffe, die als Draht, Fasern oder Faden erhältlich sind, sowie Kombinationen daraus, wie z.B.: Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium, Edelstähle aller Art, Kupfer, Kunststoffe in Fäden (PP, PE usw.) und Glasfaser.

Drahtgestrick mit unterschiedlichen Drahtstärken:

  • Drahtdurchmesser von 0,05 bis zu 0,7 mm

 

 

Gestrickbreite

ca. 10 mm - 1.200 mm bei flachgelegtem Schlauch