Spaltsiebkomponenten
In allen gängigen Maßen und Ausführungen.
Spaltsiebe bestehen aus widerstandsverschweißten Profil- und Stützdrähten. Ausgangsprodukt sind Spaltsiebzylinder mit radial laufenden Schlitzen. Aus den Zylindern werden die unterschiedlichsten Spaltsiebkomponenten gefertigt.
In vielen Trennprozessen verfügt Spaltsieb über entscheidende Vorteile, z.B. bezogen auf das Verschmutzungsverhalten. Außerdem ist Spaltsieb ein sehr effizientes, offenporiges, stabiles und dazu kostengünstiges Trennmedium.

Unsere Spaltsiebe und Spaltsiebkomponenten werden z.B. eingesetzt in den Bereichen:



Nahrungsmittel- und Tierfutterindustrie:
- Filterkerzen aus Spaltsieb
- Zentrifugenkörbe aus Spaltsieb
- Spaltsieb Läuterböden
Spaltsiebkomponenten zur Wasseraufbereitung:
- Wasserentnahmesysteme
- Harzfänger
- Bogensiebe
- Verteiler-/Sammelsystem
Einbaufertige Spaltsiebe für die Stoffaufbereitung:
- Rotationssiebe aus Spaltsieb
- Spaltsieb Mühlensiebe
- (Schnecken-)Separatorenkörbe aus Spaltsieb
Trennprozesse für die chemische Industrie:
- Radialstrom-Komponenten
- Düsen/Nozzle
- Spaltsieb Stützroste
- Filterkerzen aus Spaltsieb
Sie suchen eine Alternative zum üblichen Spaltsieb?
- Bei extremen Druckbelastungen können wir Ihnen Siebkörbe in gebohrter, schlitzgefräster oder als Bar-Tec Spaltsieb (Stabsieb-Bauform) anbieten. Bar-Tec Siebkörbe zeichnen sich durch eine präzise Rundheit und vor allem eine feste, WIG-geschweißte Konstruktion aus, woraus eine wesentlich höhere Druckstabilität und eine längere Standzeit resultiert. Je nach Anforderung können zusätzliche verschiedene Oberflächenveredelungen das Prozessergebnis bzw. die Haltbarkeit positiv beeinflussen.
Unsere Produkte sind auch bekannt unter den Begriffen:
Spaltsiebfilter, Kantenspaltfilter oder Spaltrohr