Drahtgestrickfilter / Tropfenabscheider

Drahtgestrick wird als Schlauch im Rundstrickverfahren gefertigt. Es entsteht aus schlingenförmig ineinandergreifenden Maschen, die aus einem endlosen Draht hergestellt werden. Die Drahtgestricke werden in der Regel in übereinander flachgelegten Bahnen zu Tropfenabscheider, Ölnebelabscheider, Emulsionsnebelabscheider oder Staubabscheidern weiterverarbeitet.

Drahtgestricke in der Filtration

Drahtgestricke werden in der Filtration zum Abscheiden von Aerosole aus Gasen eingesetzt. Beim Durchströmen des Drahtgestrick-Abscheiders wird das feuchte Gas ständig umgelenkt. Aufgrund der höheren Dichte können die Tropfen den schnellen Richtungswechseln nicht folgen und prallen gegen die Drahtgestricke. Die  Tropfen fließen im Drahtgestrick nach unten und werden in einem Auffangbehälter gesammelt.

Wir fertigen die Drahtgestrickfilter als Einzelstück oder in Serien, ganz nach Ihren Wünschen als

  • Filterplatten aus Drahtgestrick
  • Tropfenabscheidern
  • Ölnebelabscheider
  • Emulsionsnebelabscheider
  • Staubabscheider
  • Kombifilter aus Drahtgestricken und Flammschutzfilter,
  • Filterplatten aus Gestrick mit Wechselrahmen
  • Gestrickmatten

Materialien

Wir verstricken alle Materialien, die als Draht, Fasern oder Faden erhältlich sind, sowie Kombinationen daraus, wie z.B.: Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium, Edelstähle aller Art, Kupfer, Kunststoffe in Fäden und Fasern (PP, PE usw.).

Drahtstärken

  • Drahtdurchmesser von 0,05 bis zu 0,7 mm

Gestrickbreite

ca. 20 - 1.200 mm bei flachgelegtem Schlauch

Unsere Spezialität

  • Kurze Lieferzeiten
  • umfangreiches Vormateriallager
  • flexible kundenspezifische Produktion